Funktion
luca erstellt einen persönlichen, sich ständig ändernden und verschlüsselten QR-Code. Mit diesem QR-Code checkst du bei Veranstaltungen ein. Betreiber können zu keinem Zeitpunkt aus dem QR-Code deine persönlichen Kontaktdaten lesen, oder deine Check-ins einsehen. Du behältst immer die Hoheit über deine Daten.
Check-in am Veranstaltungsort
Verifizierte Kontaktdaten
Durch das Scannen des QR-Codes checkst du bei Veranstaltungsorten ein. Nur das zuständige Gesundheitsamt kann (und auch nur nach Freigabe der Check-in Datensätze der Betreiber), deinen QR-Code entschlüsseln und dich über einen möglichen Kontakt zu einer infizierten Person informieren.
Nach spätestens 30 Tagen werden deine Check-ins gelöscht.
Infektionswege effizient und sicher nachvollziehen

1
Erfolgt eine Infektions-Meldung an das Gesundheitsamt, wird die betroffene Person kontaktiert.
2
Infizierte geben in der luca App via TAN ihre Historie an das Gesundheitsamt frei.
3
Das zuständige Gesundheitsamt entschlüsselt die Historie und erhält Informationen über die Aufenthaltsorte der letzten 14 Tage.
4
Betroffene Veranstaltungsorte werden vom Gesundheitsamt kontaktiert und aufgefordert, die zeitlich relevanten Check-ins über das luca-System freizugeben.
5
Die Check-ins werden vom Gesundheitsamt entschlüsselt. Eine schnelle und lückenlose Nachverfolgung der Kontaktpersonen kann eingeleitet werden.
6
Gehört eine Person zur Kontaktgruppe, wird sie vom Gesundheitsamt informiert.