Gesundheitsamt
Der Schlüssel des luca-Systems
Nur Gesundheitsämter können die in luca gesicherten Daten wieder entschlüsseln und Infektionsketten schnell und lückenlos nachverfolgen.
luca im Gesundheitsamt
- Kontaktdaten von Pflegeheimen, Restaurants, Veranstaltungen aus Kultur und Sport können digital abgerufen werden
- Infizierte Personen können ihre Besuchshistorie der letzten 14 Tage digital freigeben und direkt mit dem Gesundheitsamt teilen
- Kontaktpersonen werden bereits beim Zugriff auf ihre Kontaktdaten transparent über die Einsichtnahme benachrichtigt. Das schafft Vertrauen, Akzeptanz und verkürzt Infektionsketten
- Abgerufene Daten können einfach in verschiedene Systeme übertragen werden (zum Beispiel SORMAS, Octoware)
- Gesundheitsämter können nach Risikobewertung Warnmeldungen an luca App-Nutzer:innen ausspielen

Infektionsfall
Sichere und einfache Datenübermittlung
Das luca System erfasst nicht nur die Kontaktdaten, es tauscht freigegebene Daten im Infektionsfall direkt mit Gesundheitsämtern aus.

1
Erfolgt eine Infektions-Meldung an das Gesundheitsamt, wird die betroffene Person kontaktiert.
2
Alternativ sucht das Gesundheitsamt Standorte mit gemeldeten Infektionen direkt.
3
Betroffene luca-Standorte werden vom Gesundheitsamt kontaktiert und aufgefordert, die zeitlich relevanten Check-ins über das luca-System freizugeben.
4
Die Check-ins werden vom Gesundheitsamt entschlüsselt. Eine schnelle und lückenlose Nachverfolgung der Kontaktpersonen kann eingeleitet werden.
5
Das Gesundheitsamt führt Risikobewertungen durch und kann Kontaktpersonen über ihr Infektionsrisiko informieren – mit Warnmeldungen über die luca App oder persönlich.
Sie sind ein Gesundheitsamt und möchten mehr erfahren? Melden Sie sich unter gesundheitsamt@luca-app.de bei uns.