Wenn der Testimport bei dir nicht funktioniert, kann das folgende Gründe haben:
・Name stimmt nicht überein・ Der Name in den Kontaktdaten von luca muss exakt mit dem Namen auf dem Testergebnis übereinstimmen. Der Test kann nur dann hinterlegt werden. Sobald der Name geändert wird, werden die Testergebnisse wieder gelöscht bzw. ist dann der Import bei nicht übereinstimmenden Namen gar nicht erst möglich.
・Softwareanbieter ist nicht dabei・ Das Hinterlegen von Tests funktioniert nur, wenn die Softwareanbieter der Testzentren die Hinterlegung ermöglichen. Prüfe ggf., ob der Import des Tests überhaupt möglich ist.
・Link-Weiterleitung funktioniert nicht・ Sollte der Link dich nicht direkt in die App weiterleiten, gibt es zwei Lösungswege. Wirst du in einen Webbrowser weitergeleitet, musst du deine Einstellungen anpassen. Die folgende Anleitung hilft dir dabei:
https://support.mozilla.org/en-US/kb/set-firefox-android-open-links-native-apps Alternativ kannst du das Dokument manuell über „Mein luca" importieren. Öffne das Testergebnis dafür über ein anderes Gerät, also z.B. deinen Computer, und scanne den angezeigten QR-Code mit deinem „Mein luca"-Scanner ein.
・App-Version zu alt・ Bitte stelle sicher, dass du die aktuellste Version von luca installiert hast. Ältere App-Versionen können den Testimport ggf. noch nicht unterstützen.