Im Tab Mein luca kannst du nicht nur eigene Dokumente importieren, sondern auch die deiner Kinder. Zuerst fügst du die Kinder zu deinem luca-Profil hinzu. Anschließend kannst du deren Zertifikate importieren.

Kinderscreen aufrufen
Ganz oben rechts siehst du ein Icon in Form einer Figur, mit einem +-Zeichen. Tippst du dieses Icon an, öffnet sich ein Screen, über den du Kinder bis 14 Jahren zu deinem luca–Profil hinzufügen kannst.

Kinder hinzufügen
Achte bei der Eingabe der Vornamen bitte darauf, dass du Erst-, Zweit- und Drittnamen genauso eingibst, wie sie in Ausweisdokumenten und etwaigen Impf- oder Genesenenzertifikaten angegeben sind. Sonst kannst du für dieses Kind keine Zertifikate importieren.

Dokumente importieren
Um ein Dokument zu importieren, tippst du auf den Button Dokument hinzufügen im Startbildschirm von Mein luca. So öffnest du einen Scanner, mit dem du den QR-Code des Dokuments abscannen kannst.
Über diesen Button importierst du eigene Dokumente und die deiner Kinder. Beachte: Beide Eltern können die Zertifikate ihrer Kinder in ihre luca App importieren. Zwischen dem Import in die App von Elternteil A und dem Import in die App von Elternteil B müssen aber mindestens drei Tage liegen. Sonst lässt das Zertifikat sich nicht importieren.
Das funktioniert bei Impf- und Genesenenzertifikaten genauso wie bei Testergebnissen. Alle importierten Dokumente werden dir anschließend in einer Übersicht angezeigt. Du kannst jedes davon antippen und damit den Dokumenten-QR-Code öffnen, mit dem sich das Zertifikat überprüfen lässt.
Mehr Informationen zum Hochladen von Dokumenten findest du hier:
Bei Fragen dazu wende dich gerne an unseren Support: hello@luca-app.de
Bleib gesund!
Dein luca-Team
Die Kontaktnachverfolgung mit luca ist zurzeit ausgesetzt. Die luca-Infrastruktur bleibt erhalten, sodass Gesundheitsämter bei Bedarf jederzeit wieder über luca Kontaktdaten abrufen können. luca bietet Nutzer:innen neue Funktionen, die dir weiterhin helfen, deinen Alltag angenehmer zu gestalten. Mehr dazu findest du hier.